Otto Schmidt

deutscher Jockey; zwischen 1915 und 1952 insgesamt 2.218 Siege; sechs Derbysiege; 14-facher deutscher Champion; gewann alle klassischen Rennen in Deutschland; später Trainer

* 6. Februar 1896 Niederlausitz

† 12. April 1964 Dortmund

Internationales Sportarchiv 01/1965 vom 28. Dezember 1964

Laufbahn

Otto Schmidt wurde im Jahr 1896 in Berlin geboren. Als er die Volksschule abgeschlossen hatte, erwies es sich als sehr schwierig, für den kleinen, schwächlichen Jungen, der schon elternlos geworden war, eine Lehrstelle zu finden. So erfüllte sich sein Traum, den er seit Besuch der Hoppegartener Rennbahn hegte: Er konnte als Stalljunge beim Waldfrieder Stall (Besitzer Weinberg) eintreten. 1912 schliesslich kam der immer noch erst 30 Kilogramm schwere Schmidt in den Reitunterricht von Trainer Taral. Sein Lehrer erkannte bald die grossen natürlichen Reitanlagen, die in dem federleichten Körper steckten, und zog den jungen Lehrling früh schon zur Morgenarbeit und zum Zureiten der Zwei- und Dreijährigen heran.

Mit 19 Jahren durfte Schmidt zum erstenmal für die Farben seines Stalles starten und errang dabei gleich zwei Siege bei Rennen in Hoppegarten, den ersten auf der Stute "Amaha", den zweiten auf "Adamant". Im Juli des folgenden Jahres, 1916, erhielt er den Auftrag, in der grössten deutschen Dreijährigen-Prüfung, dem Deutschen Derby ...